Aktuelle Veranstaltungen
Juli 2022
- Mittwoch, 06. Juli 2022, 19.30 – ca. 21.00 Uhr
Juv 110 - die Serie (Online-Seminar)
In diesem Vortrag sehen wir uns die einzelnen Inhaltsstoffe der Juv 110 Serie und die verschiedenen Produkte wie die Injektionslösung, Salbe, Tropfen, die K I - VI (Globulikur) und Globuli mit allen 12 Wirkstoffen an. Danach besprechen wir die vielen möglichen Einsatzgebiete in der naturheilkundlichen Praxis genauer und überlegen welche Darreichungsform für welchen Patient am besten ist.
Beispiele aus der Praxis veranschaulichen die Anwendungsmöglichkeiten. Am Ende ist eine Fragerunde eingeplant.
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
kostenfrei
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Samstag, 09. Juli 2022
Heilpraktiker-Kongress des Südens
Ort: 80939 München, Lilienthalallee 40, MOC Veranstaltungscenter München
Veranstalter: Bund Deutscher Heilpraktiker u. Naturheilkundiger e.V., http://www.bdhn.de
- Samstag, 16. Juli 2022
Chirotage (Kongress)
Ort: 83661 Lenggries, Münchner Str. 25, Arabella Brauneck Hotel
Veranstalter: Heilpraktiker Verband Bayern e.V., https://www.heilpraktikerverband-bayern.de
- Donnerstag, 21. Juli 2022, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr
PHÖNIX Arbeitskreis (Online)
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
kostenfrei
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Dienstag, 26. Juli 2022, 19:30 - 21:30 Uhr
Arbeitskreis Pathophysiognomik Teil 6 (Online-Seminar)
Referentin: Hp. Heike Leonhardt
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 15 €
Bei Buchung als Paket (alle 4 Termine: Teil 5, 6, 7, 8): 50 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
August 2022
- Donnerstag, 18. August 2022, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr
PHÖNIX Arbeitskreis (Online)
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
kostenfrei
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
September 2022
- Montag, 05. September 2022, 19.00 – ca. 20.30 Uhr
Frau zu werden ist nicht immer leicht – naturheilkundliche Begleitung in der Pubertät (Online-Seminar)
Von der Einschulung bis zum Beginn des Studiums durchlaufen nicht nur Mädchen, sondern auch Jungs die verschiedenen Phasen der Pubertät. In diesem Vortrag gehen wir primär auf auf die Themen der Mädchen von Krämpfen und Unregelmäßigkeiten während der Periode, sowie Hautprobleme und den Einsatz der Pille ein.
Neben einfachen Tipps wie Wärme und Bauchmassagen wird auf wirkungsvolle Arzneimittelkombinationen eingegangen.
Nach dem Vortrag ist Zeit für Ihre Fragen eingeplant.
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter und Anmeldung: Heilpraktikerschule Richter, https://www.isolde-richter.de/kooperation-mit-firmen/firma-phoenix/
kostenfrei
- Samstag, 10. September 2022, 9:15 – 18:00 Uhr
Phönix Symposium 2022
Ort: 72108 Rottenburg am Neckar, Seebronner Str. 20, Festhalle
Referenten:
- Dr. rer. nat. Reinhard Hauss, Diplom Biologe und Heilpraktiker:
Neue und aktuelle Aspekte aus der Mikrobiomforschung: Leaky-Gut-Syndrom in Diagnostik und Therapie
- Dr. rer. nat. Isolde Riede, Diplom-Biologin und Heilpraktikerin:
Autoimmunität und Krebs: Herausforderung für Therapeuten
- Karl-Heinz Wickert:
Gesund und vital alt werden
- Dr. med. vet. Anita Kracke:
Wenn es schmerzt oder sticht sind es Rheuma oder Gicht
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 35 €
Weitere Informationen, bitte hier klicken (PDF)
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Donnerstag, 15. September 2022, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr
PHÖNIX Arbeitskreis (Online)
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
kostenfrei
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Samstag und Sonntag, 17. – 18. September 2022
45. Heilpraktiker Herbsttagung (Kongress)
Ort: 55543 Bad Kreuznach, Kurhausstraße 20 – 22, Sympathie Hotel Fürstenhof (Nebengebäude Haus des Gastes)
Veranstalter: HP Fachverband Rheinland-Pfalz e.V., http://www.fdh-rlp.de
- Mittwoch, 21. September 2022, 14:30 – 18:30 Uhr
Frauenheilkunde - Naturheilkundliche Unterstützung von der Pubertät bis zu den Wechseljahren
An diesem Nachmittag besprechen wir die einzelnen Abschnitte von der ersten Periode über den Kinderwunsch bis hin zur letzten Periode.Zudem gehen wir auf Zysten, Myome, Endometriose und die Blasenentzündung ein. Neben den Arzneimitteln, die eingesetzt werden, wird auch auf Behandlungsmethoden eingegangen. Durch Praxisfälle wird die Theorie verdeutlicht. Zudem ist Zeit für Fragen eingeplant.
Ort: 70182 Stuttgart, Danneckerstr. 4, UDH
Referentin: Hp. Monika Titel
Kosten: UDH-Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 39 €
Veranstalter und Anmeldung: Union Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Baden-Württemberg e. V., http://www.udh-bw.de
- Mittwoch bis Sonntag, 21. – 25. Sebtember 2022
143. ZAEN-Kongress
Ort: 72250 Freudenstadt, Lauterbadstraße 5, Kongress- und Kurhaus Freudenstadt
Veranstalter und Anmeldung: http://www.zaen.org
- Dienstag, 27. September 2022, 19:30 - 21:30 Uhr
Arbeitskreis Pathophysiognomik Teil 7 (Online-Seminar)
Referentin: Hp. Heike Leonhardt
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 15 €
Bei Buchung als Paket (alle 4 Termine: Teil 5, 6, 7, 8): 50 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Mittwoch, 28. September 2022, 9.30 - 18.00 Uhr
Ganzheitliche Gesundheit für den Bewegungsapparat (Online-Seminar)
Mit dem Schwerpunkt Ernährung, Nährstoffkonzentrate, Spagyrik, Schüssler Salze, Naturheilmittel, Applied Kinesiology
In diesem Gemeinschaftssenminar wird der Bewegungsapparat mit dem Schwerpunkt Ernährung, Spagyrik, Schüssler Salze und Applied Kinesiology betrachtet. Zudem werden Möglichkeiten aufgezeigt, die eine Operation verzögern oder gar vermeiden können.
Referent: Dr. rer. agr. Celia König & Dr. Benjamin König
Weitere Informationen, bitte hier klicken (PDF)
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 120 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
Oktober 2022
- Donnerstag, 06. Oktober 2022, 19.00 - ca. 20.30 Uhr
Wenn die Blase zwickt – naturheilkundliche Behandlung einer Blasenentzündung (Online-Seminar)
Eine Cystitis ist nicht nur unangenehm, sondern als aufsteigende Infektion auch sehr gefährlich. Daher ist eine schnelle und wirkungsvolle Therapie wichtig. In diesem Vortrag wird auf die unterschiedlichen Ursachen einer Blasenentzündung hingewiesen und die naturheilkundlichen Behandlungsmöglichkeiten erläutert.
Zudem gibt es hilfreiche Tipps zur Vermeidung einer erneuten Blasenentzündungen und einen Notfallplan für Urlaubsreisen.
Am Ende ist Zeit für Ihre Fragen eingeplant.
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter und Anmeldung: Heilpraktikerschule Richter, https://www.isolde-richter.de/kooperation-mit-firmen/firma-phoenix/
kostenfrei
-
Samstag und Sonntag, 08. – 09. Oktober 2022
54. Heilpraktiker-Kongress Baden-Baden
„Konstitution und Diathese“ Altes Wissen – Neue Erkenntnisse.
Ort: 76530 Baden-Baden, Augustaplatz 10, Kongresshaus Baden-Baden
Veranstalter: Fachverband Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Baden-Württemberg e. V., Landesgeschäftsstelle: Gutenbergstraße 1, 76532 Baden-Baden, Telefon: 07221 - 31345, Telefax: 07221 - 390392,
E-Mail: info@fdh-bw.de, https://www.fdh-bw.de
Anmeldung: https://www.kongressbadenbaden.de/besucher/
- Jeweils Montag, 10. Oktober, 17. Oktober, 24. Oktober 2022, 19.00 - 22.00 Uhr
Augengesundheit aus ganzheitlicher Sicht - Teil 2 (Online-Seminar)
Folgende Inhalte werden im Seminar angesprochen:
- Refresher vom Onlinekurs Augengesundheit Teil 1
- Augenerkrankungen wie Grüner Star, Grauer Star, Makulardegeneration und trockene Augen
- Gezielte Ernährung und Einsatz von Schüssler Salzen
- Üben mit der Rasterbrille (Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit)
- Gezielte Augenübungen
Referentin: Dr. rer. agr. Celia König, ganzheitliche Augentrainerin
Weitere Informationen, bitte hier klicken (PDF)
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 120 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Donnerstag, 20. Oktober 2022, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr
PHÖNIX Arbeitskreis (Online)
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
kostenfrei
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Samstag, 22. Oktober 2022, 10.00 – ca. 15.00 Uhr
Vom Kopf bis in den Bauch (Online-Seminar)
Mit dem Online-Kongress "Vom Kopf bis in den Bauch" werden Ihnen drei Herangehensweisen an Verdauungsbeschwerden gezeigt.
Hp. Monika Titel beginnt mit einen Vortrag zu Magen-Darmerkrankungen spagyrisch und praxisnah behandeln.
Hp. Heike Leonhardt zeigt mit der Pathophysiognomik, wie sich die Reflexzonen rund um den Mund auf Magen-Darmbeschwerden auswirken.
Hp. Susanne Gärtner erklärt Ihnen die psychosomatischen Hintergründe einzelner Krankheitsbilder vom Kopf bis zum Bauch.
Am Ende ist Zeit für eine gemeinsame Diskussionsrunde und für Fragen.
Referentinnen: Hp. Monika Titel, Hp. Heike Leonhardt, Hp. Susanne Gärtner
Veranstalter: edusan Akademie-Netzwerk, https://edusan.de
Kosten: 149 € (mit dem Phönix Gutscheincode: eds2359 erhalten Sie 20 € Rabatt!)
Anmeldung: https://edusan.de/kurse/online-kongress-vom-kopf-in-den-bauch/
- Mittwoch, 26. Oktober 2022, 9:30 - 18:00 Uhr
Basis-Seminar „Praxis Coaching“ - Detox für Körper, Geist und Seele (Online-Seminar)
Kennen Sie das? Sie befinden sich im Hamsterrad der Gedanken und wissen nicht weiter? Sie machen Ausbildungen und dennoch bieten Sie Ihre Qualifikationen nicht ausreichend an? Sie haben die Heilpraktiker-Prüfung bestanden, trauen sich aber nicht, eine Praxis zu eröffnen? Sie haben immer wieder das Gefühl im Dauerstress durch die täglichen beruflichen und privaten Herausforderungen zu sein? Sie arbeiten viel und am Ende reicht der Lohn doch nicht aus, um alle Ausgaben zu decken und sich ein schönes Leben zu machen? Sie zweifeln an sich und Ihren Fähigkeiten, weil manche Patienten nicht wieder kommen? Als Selbständige plagen Sie Zukunftssorgen und Existenzängste?
In diesem Seminar lernen Sie die Zusammenhänge zwischen geistigen Blockaden und körperlichen Beschwerden verstehen und gehen Ihren ganz eigenen Blockaden und negativen Glaubenssätzen auf den Grund. Zudem werden im Seminar Themen wie Selbstwert, Selbstvertrauen, Preisgestaltung und der Zusammenhang zu körperlichen Beschwerden besprochen
Referentin: Hp. Susanne Gärtner
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 120 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
November 2022
- Samstag, 05. November 2022, 15.00 - ca. 16.30 Uhr
Pflege, Harmonie, Aura und Vital - die phoenix Öle (Online-Seminar)
An diesem Nachmittag beschreibt Monika Titel die vier phoenix Öle, deren Inhaltsstoffe und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Praxis und zu Hause. Neben therapeutischen Massageölen können die Öle aus kontrolliert biologischen Anbau auch im eigenen Badezimmer zum Wellnessen von den Haarspitzen bis zu den Fußspitzen eingesetzt werden und garantieren so einen entspannten Feierabend und einen erfrischenden Start in den Tag.
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter und Anmeldung: Heilpraktikerschule Richter, https://www.isolde-richter.de/online-tagung-frauenheilkunde
kostenfrei
- Jeweils Montag, 07. November, 14. November, 21. November 2022, 19.00 - 21.30 Uhr
Aufbruch in den Raunächten – mit PHÖNIX vital ins neue Jahr starten (Online-Seminar)
Kennen Sie das? Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Im Außen ist alles unruhig, Hektik verbreitet sich in den Straßen, Weihnachtseinkäufe sind zu tun und die Weihnachtszeit ist doch gar nicht so besinnlich, wie sie sein könnte. Familienfeste werden zum Stress statt zur entspannenden Zeit. Erschöpft zum Jahresende? Schluss damit.
Lernen Sie in diesem Abendkurs die Raunächte auf ganz besondere Weise kennen. Welche Rituale stärken Sie zum Jahresende? Wie starten Sie kraftvoll ins neue Jahr? Welche Übungen bringen Ihre Gedanken auf Trab und wie können Sie Weihnachten genießen, ohne auf den Gänsebraten zu verzichten zu müssen? Zudem zeigt die Referentin in dem Kurs auf, wie Sie einen Blick nach vorn werfen, mit Kartensets in die Zukunft blicken, orakeln und so wertvolle Impulse für 2023 finden. Ganz individuell können Sie so eine Form finden, das neue Jahr gelassen und optimistisch anzugehen und die Gesundheit im kommenden Jahr stärken.
Referentin: Hp. Susanne Gärtner
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 120 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Dienstag, 08. November & 15. November 2022, jeweils von 14.00 - 18.00 Uhr
HPU (Hämopyrrollaktamurie) richtig erkennen und behandeln (Online-Seminar)
HPU ist eine häufige Stoffwechselstörung bei der v.a. der Mangel an Zink, Vitamin B6 und Mangan im Vordergrund steht.
Wer um die Wirkung dieser Mikronährstoffe weiß, kann daraus viele Erkrankungen/Symptome ableiten, die uns ständig in der Praxis begegnen.
Angefangen von der Erschöpfung (Nebennierenschwäche), Hormonstörungen (Schilddrüsenerkrankungen, PMS, Myome, Zysten, unerfüllter Kinderwunsch) über Erkrankungen die mit dem Darm zusammenhängen.
(Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Histaminintoleranz, Leaky Gut, Allergien, Infektanfälligkeit), aber auch Depressionen, Stressintoleranz, Erkrankungen des Bewegungsapparates und Entgiftungsstörungen.
Es geht v.a. um die Diagnostik und Behandlung, die auch "Therapieversager", die von den Ärzten allzu oft als Hypochonder abgestempelt werden wieder in ihre Lebenskraft zurückführen kann.
Die Hämopyrrollaktamurie ist das Spezialgebiet der Referentin, daher lebt der Vortrag durch die vielen Beispiele aus der jahrelangen Praxis.
Referentin: Hp. Katrin Bieder-Laule
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 120 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Mittwoch, 09. November 2022, 9.30 - 18.00 Uhr
Iridologie Modul 3 (Online-Seminar)
Im ersten und zweiten Teil der Ausbildung Augendiagnose ging es darum, schnell und struktuiert in das Thema einzusteigen, sodass man arbeiten kann um eigene Erfahrungen zu sammeln.
Das Modul 3 startet mit der Besprechung von bisherigen Erfahrungen mit der Augendiagnose, so wie sie im Teil I und II erlernt wurden. Es wird geklärt, wo noch Probleme auftauchen. Es besteht die Möglichkeit, eigene digitale Bilder mitzubringen und im Kurs gemeinsam zu analysieren und zu besprechen. Dabei wird die Fortführung der bisher erlernten, logisch-struktuierten Vorgehensweise vertieft. Zusätzlich werden neue Zeichen aufgegriffen, besprochen und natürliche anhand von Bildern sofort wieder in die Praxis umgesetzt, sodass die Teilnehmer immer professioneller und tiefer in die Augendiagnose eintauchen. Sinn ist es, Augendiagnose als festen Bestandteil des Praxisangebotes zu installieren.
Deshalb wir auch das Thema GebüH ein Element sein. Und natürlich werden wieder die passenden therapeutischen Ansätze zu den Augendiagnosen vermittelt.
- Individuelle Fragen und Besprechung von Teilnehmer-Fällen
- Spezielle Struktur und Organzeichen
- Linsenphänomene
- Pupillen- und Pupillenrandzeichen
- Krausenveränderungen und Zeichen deuten
- Sklerenzeichen
- Therapie aus dem Auge
- Augendiagnose in der GebüH
Und natürlich werden wir wieder an der Patienten-Kommunikation arbeiten und üben.
Ich freue mich auf viele Fragen, regen Austausch und Freude an neuen
und aufgefrischten Erkenntnissen.
Voraussetzung: Basis-Modul oder vergleichbare Qualifikation
Referent: Hp. Stephan Lück, http://www.naturheilpraxis-lueck.de
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 120 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Mittwoch, 16. November & 30. November 2022, jeweils 16.00 - 20.00 Uhr
Mit der Spagyrik die Chakren zum Leuchten bringen (Online-Seminar)
In diesem Online-Seminar werden Ihnen die sieben Hauptchakren – energetische Kraftzentren unseres Körpers - vorgestellt.
Der zweitteilige Kurs wird bereichert durch Übungen der Wahrnehmung, energetische Arbeitsweisen, sowie Behandlungsansätze, die eine wertvolle Bereicherung sowohl für Sie selbst, als auch für Ihren Praxisalltag sein können.
Referentin: Hp. Sonja Dünisch
Weitere Informationen, bitte hier klicken (PDF)
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 120 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Donnerstag, 17. November 2022, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr
PHÖNIX Arbeitskreis (Online)
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
kostenfrei
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Samstag und Sonntag, 19. – 20. November 2022
18. Norddeutscher Heilpraktikerkongress
Ort: Ort: 20355 Hamburg, Congressplatz 1, CCH – Congress Center Hamburg
Veranstalter: Heilpraktiker Fortbildungskongress GbR Hamburg – Schleswig-Holstein, http://www.norddeutscherheilpraktikerkongress.de
- Dienstag, 22. November 2022, 19:30 - 21:30 Uhr
Arbeitskreis Pathophysiognomik Teil 8 (Online-Seminar)
Referentin: Hp. Heike Leonhardt
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 15 €
Bei Buchung als Paket (alle 4 Termine: Teil 5, 6, 7, 8): 50 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
Dezember 2022
- Montag, 05. Dezember 2022, 19.00 – ca. 20.30 Uhr
Endlich wieder durchatmen (Online-Seminar)
Um die kalte Jahreszeit gut zu überstehen macht es Sinn sich im Herbst gut zu rüsten. Neben dem Phönix Ausleitungskonzept mit dem wir unsere kleinen "Sommersünden" ausleiten und unsere Ausscheidungsorgane fit machen können, stehen uns das neue Phönix Atmungskonzept, sowie weitere spagyrische und homöopathische Arzneimmittel zur Verfügung. Im Vortrag wird auf erprobte Kombinationen zur Vorbeugung und zur Behandlung von Herbst- und Winterinfekten eingegangen.
Am Ende ist ausreichend Zeit für eine Fragerunde eingeplant.
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter und Anmeldung: Heilpraktikerschule Richter, https://www.isolde-richter.de/kooperation-mit-firmen/firma-phoenix/
kostenfrei
- Donnerstag, 15. Dezember 2022, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr
PHÖNIX Arbeitskreis (Online)
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
kostenfrei
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
Alle Angaben ohne Gewähr
Abgeschlossene Veranstaltungen
- Mittwoch, 29. Juni 2022, 16:00 bis ca. 20:00 Uhr
Wenn jeder Schritt und jeder Handgriff weh tut (Online-Seminar)
Fersensporn und Schulter-Arm-Syndrom erfolgreich mit der Triggerpunkttherapie, der Spagyrik und der Juv 110 - Serie behandeln
Eine kleine Fehlstellung im Körper von den Zähnen bis zu den Füßen kann schmerzhafte Folgen im gesamten Bewegungsapparat haben.
In diesem Workshop betrachten wir den Fersensporn und das Schulter-Arm-Syndrom sowie die möglichen Ursachen und wirksame manuelle Therapieansätze. Zudem wird die Juv 110 Serie und weitere funktionierende spagyrische Behandlungskonzepte erläutert. Mögliche Triggerpunkte und die manuelle bzw. apparative Behandlung werden am Skelett gezeigt. Beispiele aus der Praxis veranschaulichen die Theorie, so dass Sie das Erlernte sofort anwenden können.
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter: edusan Akademie-Netzwerk
Kosten: 39 €
Anmeldung: https://edusan.de/kurse/wenn-jeder-schritt-und-jeder-handgriff-weh-tut/
- Sonntag, 26. Juni 2022, 09.00 bis 17.00 Uhr
Schmerzen im Bewegungsapparat (Präsenz-Seminar)
Manuelle und Viszerale Therapie kombiniert mit Injektionen
Der Workshop geht auf die vielfältigen Ursachen von Schmerzen im Bewegungsapparat ein (Was hat z.B. der Fersensporn mit dem Dünndarm zu tun?) und zeigt die entsprechenden Zusammenhänge für eine erfolgreiche Behandlung auf. Neben dem Zeigen und Üben von manueller und viszeraler Therapie für die Schmerzbehandlung wird die Injektionstherapie anschaulich erklärt. Wichtige spagyrische Arzneimittel zur Ausleitung und zur Behandlung von Entzündungen werden besprochen. So werden u.a. auch die Inhaltsstoffe der Juv 110 Serie und ihre Wirkung bei Schmerzen erläutert.
Ort: 81673 München, Baumkirchner Straße 20/Rgb., Heilpraktiker Schule „Josef Angerer“, Berufsfachschule für Naturheilweisen
Referentin: Hp. Monika Titel
Kosten:
- 45 € HPA
- 55 € Mitglieder
- 70 € Nicht-Mitglieder
Anmeldung und Veranstalter: Heilpraktikerverband Bayern e. V., akademie@heilpraktikerverband-bayern.de
- Donnerstag, 23. Juni 2022, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr
PHÖNIX Arbeitskreis (Online)
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
kostenfrei
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Dienstag, 21. Juni 2022, 19:00 bis ca. 20:30 Uhr
Fersensporn erfolgreich mit der Triggerpunkttherapie und Juv 110 Injektionslösung behandeln (Online-Seminar)
In diesem Workshop lernen wir mögliche Ursachen des Fersenspornes und die entsprechenden schmerzhaften Triggerpunkte kennen. Die Juv 110 Serie und weitere funktionierende spagyrische Behandlungskonzepte werden kurz erläutert, so dass Sie das Erlernte sofort in der Praxis anwenden können.
Am Ende ist ausreichend Zeit für eine Fragerunde eingeplant.
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter und Anmeldung: Heilpraktikerschule Richter, https://www.isolde-richter.de/kooperation-mit-firmen/firma-phoenix/
kostenfrei
- Jeweils Mittwoch, *18. Mai, *25. Mai, *01. Juni, *08. Juni 2022, 19.00 - 21.00 Uhr (inkl. Fragerunde)
Einfach, effektiv und zielgerichtet - die Spagyrik im Praxisalltag (Online-Seminar mit aktiver Teilnahme)
Mit der Kraft der Spagyrik Zusammenhänge besser verstehen lernen
An vier Abenden vertieft die Referentin, Susanne Gärtner, gemeinsam mit den TeilnehmerInnen die Arbeit mit den Karten und dem Buch. Nutzen Sie die Kraft der Spagyrik für sich und Ihre Patienten und lernen Sie die richtigen Fragen zu stellen. Mit der richtigen Fragetechnik schaffen Sie es, die Ursachen für körperliche und seelische Zusammenhänge herzustellen und können so maßgeschneidert Therapiepläne erstellen.
Folgende Inhalte werden im Seminar angesprochen:
- Die richtigen Fragen stellen - so gewinnen Sie die Patienten für sich - Ängste und Blockaden auflösen - vom Gedanken ins Gefühl und zur Handlung
- Hintergrundwissen Organe - Stärkung des Organismus - Therapievorschläge
- Mit Hilfe des Journalings tiefer die Ursachen verstehen lernen - einfache Schreibtechniken führen zum Ziel
- Legetechniken und Einnahmemöglichkeiten
Referentin: Hp. Susanne Gärtner
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 120 Euro für 4 Abende
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
(* zu den vergangenen Seminaren werden Aufzeichnungen und Skripte angeboten)
- Dienstag, 24. Mai 2022, 19:30 - 21:30 Uhr
Arbeitskreis Pathophysiognomik Teil 5 (Online-Seminar)
Referentin: Hp. Heike Leonhardt
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 15 €
Bei Buchung als Paket (alle 4 Termine: Teil 5, 6, 7, 8): 50 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Donnerstag, 19. Mai 2022, 19:00 - ca. 20:00 Uhr
Wenn die Blase zwickt – naturheilkundlich Behandlung einer Blasenentzündung (Online-Seminar)
Eine Cystitis ist nicht nur unangenehm, sondern als aufsteigende Infektion auch sehr gefährlich. Daher ist eine schnelle und wirkungsvolle Therapie wichtig.
In diesem Vortrag wird auf die unterschiedlichen Ursachen einer Blasenentzündung hingewiesen und die naturheilkundlichen Behandlungsmöglichkeiten erläutert. Zudem gibt es hilfreiche Tipps zur Vermeidung einer erneuten Blasenentzündungen und einen Notfallplan für Urlaubsreisen. Am Ende ist Zeit für Ihre Fragen eingeplant.
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter: FAKOM e.V. "Fachgesellschaft für Komplexhomöopathie", https://www.fakom.de
kostenfrei
Anmeldung: https://www.pflueger.de/service/veranstaltungen/#event118
- Samstag, 21. Mai 2022
Ostdeutscher Heilpraktikerkongress
"Psychosomatische Erkrankungen - was kann Naturheilkunde leisten"
Ort: 01067 Dresden, An der Frauenkirche 5, Hotel Hilton
Veranstalter: Fachverband Deutscher Heilpraktiker, https://www.heilpraktiker.org