Aktuelle Veranstaltungen
November 2025
-
Samstag, 8. November 2025, 15:45 - ca. 17:15 Uhr
Wenn wir aus dem Rhythmus fallen (Online-Seminar) im Rahmen der Online-Tagung Frauenheilkunde
In unserer neuen schnelllebigen Zeit fällt es einigen schwer die Geschwindigkeit zu halten. Als Folge tauchen Einschlaf- und Durchschlafstörungen bereits im Kindesalter auf. Ist der Schlaf nicht erholsam und vor allen Dingen nicht ausreichend, kann es zu vielen Problemen in scheinbar ganz normalen „Arbeitsabläufen“ in unserem Körper kommen. Wir betrachten die circadianen Rhythmen und mögliche Lösungsansätze mit bewährten Phönix Therapiekonzepten.
Am Ende ist Zeit für Ihre Fragen eingeplant.
Referentin: Hp. Monika Titel
Kostenfrei
Veranstalter und Anmeldung: Heilpraktikerschule Richter:
https://www.isolde-richter.de/online-tagungen/online-tagung-frauenheilkunde
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung des Drittanbieters:
Isolde Richter Naturheilschule
https://www.isolde-richter.de/rechtliches/datenschutzerklaerung
-
Samstag , 8. November 2025
23. Psychosomatisches Symposium (Kongress)
Ort: 72108 Rottenburg am Neckar, Eugen-Bolz-Platz 5, Hotel Martinshof
Veranstalter: Fachverband Deutscher Heilpraktiker LV Baden-Württemberg
http://www.fdh-bw.de
-
Montag, 10. und Montag, 17. November 2025, jeweils von 14.00 – 18.00 Uhr
Zum inneren Frieden finden in den Sperrnächten (Online-Seminar)
Nutze die Kraft der Sperrnächte für Dich! 12 intensive Tage vor Weihnachten, die Dir helfen, das Jahr hinter Dir zu lassen und positiv nach vorn zu blicken.
In diesem Seminar lernen Sie zunächst die Sperrnächte allgemein kennen, ihre Bedeutung für uns und welche Möglichkeiten aus Ihnen hervorgehen.
Daneben zeigt Ihnen die Referentin die 12 Qualitäten der Sperrnächte auf und Sie erfahren reinigende Rituale und Übungen für sich und ihre Patient-innen.
Sie erhalten zudem Vorschläge, wie Sie die 12 heiligen Tage ganz intensiv für sich nutzen können, welche Übungen und Rituale sich bewährt haben und welche Chancen darin liegen, zum Jahresende inneren Frieden zu finden.
Es lohnt sich, zum Jahresende nochmal den Blick nach Innen zu richten und innen wie außen ordentlich zu entrümpeln.
Die Phönix-Präparate bieten nicht nur im Rahmen der Ausleitung eine gute Gelegenheit, sondern lassen sich auch bestimmten Themen zuordnen, mit denen der Jahresausklang leichter wird.
Ängsten ade sagen, Kräfte bündeln und mutig die nächsten Schritte gehen, kann leicht gelingen, wenn wir das alte Jahr gut ausklingen lassen.
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Referentin: Susanne Gärtner
Kosten: 140,00 € inkl. umfangreichem Skript und Aufzeichnung für mind. 6 Monate
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
-
Donnerstag, 13. November 2025, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr
Phönix Arbeitskreis (Online)
Moderation: Hp. Monika Titel
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
kostenfrei
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
-
Donnerstag - Samstag, 13. - 15. November 2025
64. ACON Jahrestagung (Kongress)
Ort: 97688 Bad Kissingen, Burgstr. 15, Hotel Sonnenhügel
Veranstalter: ACON e.V. (Arbeitsgemeinschaft für Chiropraktik/Osteopathie u. Neuraltherapie Deutscher Heilpraktiker e.V.), info@acon-ev.de
-
Dienstag, 18. November 2025, 19.30 - 21.30 Uhr
Arbeitskreis Pathophysiognomik Teil 4 (Online)
Achtung: der Termin wurde geändert; ursprünglich war die Veranstaltung für den 25. November terminiert.
Erkenntnisse - Erfahrungen - Ein-Sichten
Wenn viele dasselbe tun, wächst Großes daraus und alle profitieren davon.
Nutzen auch SIE das gesamte und gesammelte Wissen aus den Erkenntnissen - Erfahrungen- und Ein-Sichten von knapp 100 TherapeutInnen, die die Ausbildung bei Heike Leonhardt gemacht haben. Bringen Sie Fotos Ihrer Patienten, die wir an den Abenden gemeinsam besprechen. Das gemeinsame pathophysiognomische Sehen und die daraus resultierenden Phönix-Therapieansätze lassen die Möglichkeiten für unsere Patienten multiplizieren. Jede Idee, jeder Ansatz ist eine Bereicherung für uns als Therapeut und für jeden einzelnen Patienten.
Referentin: Hp. Heike Leonhardt
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 20 €
bei Buchung als Paket (alle 4 Termine) 60 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
-
Mittwoch, 19. November 2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Fit durch den Winter (Online-Seminar)
Um die kalte Jahreszeit gut zu überstehen macht es Sinn sich im Herbst gut zu rüsten. Neben dem Phönix Ausleitungskonzept, mit dem wir unsere kleinen "Sommersünden" ausleiten und unsere Ausscheidungsorgane fit machen können, steht uns das Phönix Aufbaukonzept zur allgemeinen Stärkung für die ganze Familie von 0-100 Jahren zur Verfügung.
Weitere spagyrische und homöopathische Arzneimittel sowie traditionelle Methoden wie z.B. das Zwiebelsäckchen, die uns unterstützen, wenn es uns doch erwischt hat, werden besprochen. Das Phönix Atmungskonzept rundet den Vortrag ab, so dass die ganze Familie von den Kleinsten bis zu den Großeltern gut durch den Winter kommen.
Am Ende ist Zeit für Ihre Fragen eingeplant.
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter und Anmeldung: Heilpraktikerschule Richter:
https://www.isolde-richter.de/ueber-uns/kooperationen-mit-firmen/kooperation-mit-der-firma-phoenix-laboratorium-gmbh
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung des Drittanbieters:
Isolde Richter Naturheilschule
https://www.isolde-richter.de/rechtliches/datenschutzerklaerung
-
Samstag und Sonntag, 22. - 23. November 2025
21. Norddeutscher Heilpraktiker Kongress (Kongress)
Ort: 20355 Hamburg, Congressplatz 1, CCH – Congress Center Hamburg
Veranstalter: Heilpraktiker Fortbildungskongress GbR
https://www.norddeutscherheilpraktikerkongress.de/
-
Freitag, 28. November, 14.00 - 18.00 Uhr und Samstag, 29. November 2025, 9.30 - 18.00 Uhr
Schädelakupunktur nach Yamamoto (YNSA) (Präsenzworkshop / ausgebucht !)
Das Seminar beinhaltet die Grundlagen und sichere praktische Anwendung der YNSA Basis und Ypsilon Punkte. Bauchdeckendiagnose und spezielle Kenntnisse der Halsdiagnose nach Yamamoto werden ebenfalls vermittelt.
Folgende Indikationen werden besonders hervorgehoben:
Chronische Schmerzsyndrome, neurodegenerative Erkrankungen wie z.B. Morbus Parkinson und Zustand nach Covid sowie Fazialisparese, Trigeminusneuralgie. Bewegungsstörungen nach Schlaganfall und sonstige Lähmungen. Stimm-Schluck.- und Sprachstörungen. Gynäkologische Erkrankungen wie z.B., Regelstörung, Regelschmerzen, Kinderwunsch, verstärkte oder schwache Blutung, Prämenstruelles Syndrom, Wechseljahresbeschwerden und Abstillen.
Weitere Erkrankungen wie Schlafstörung, Migräne und orthopädische Probleme.
In dem Kurs werden die Basics vermittelt und gegenseitig geübt. Weiter werden Therapiebeispiele anhand von Krankheitsbildern erarbeitet - gerne auch Diagnosen, die von den Teilnehmern mitgebracht werden.
Referentin: Dr. Dorothea Zeise-Süss
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 210 €
Ort: 71149 Bondorf, Benzstraße 10, Phönix Laboratorium GmbH
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
Dezember 2025
-
Donnerstag, 18. Dezember 2025, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr
Phönix Arbeitskreis (Online)
Moderation: Hp. Monika Titel
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
kostenfrei
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
Januar 2026
-
Freitag – Sonntag, 16. – 18. Januar 2026, 14.00 – 20.00 Uhr / 9.00 – 19.00 Uhr / 9.00 – 14.30 Uhr
Craniosacrale Therapie 4 - Gesichtsschädelarbeit (Präsenzveranstaltung)
In diesem Seminar lernen wir den Gesichtsschädel mit seinen zahlreichen Verbindungen zum ganzen Körper kennen.
Anatomieund Behandlung des Gesichtsschädels. Anatomie und Behandlung des Kiefergelenks. Die osteopathischen Zusammenhänge dieser Region und ihre Auswirkungen auf den ganzen Körper werden ausführlich besprochen.
Referentin: Hp. Susanne Schänzlin, http://www.therapie-schaenzlin.de
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Ort: 71149 Bondorf, Benzstraße 10, Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 385 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
Februar 2026
-
Freitag, 27. und Samstag, 28. Februar 2026
31. Dortmunder Naturheilkundetag (Kongress)
Ort: 44139, Dortmund, Rheinlanddamm 200, Kongresszentrum Westfalenhallen
Veranstalter: Bund Deutscher Heilpraktiker (BDH) https://www.bdh-online.de/
-
Samstag , 28. Februar 2026
Ostdeutscher Heilpraktikerkongress Dresden (Kongress)
Ort: 01067 Dresden, An der Frauenkirche 5, Hilton Hotel Dresden
Veranstalter: Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.
https://www.heilpraktiker.org/
März 2026
-
Freitag – Sonntag, 20. – 22. März 2026, 14.00 – 20.00 Uhr / 9.00 – 19.00 Uhr / 9.00 – 14.30 Uhr
Craniosacrale Therapie 5 - Frei werden im Behandeln (Präsenzveranstaltung)
Indiesem Seminar üben wir die neutrale Haltung des Behandlers einzunehmen undBewertungen abzulegen um zu neuen Behandlungsmöglichkeiten zu gelangen.
Erweiterung der inneren Freiheiten im therapeutischen Handeln. Das Neutral und sein therapeutisches Potenzial werden kennen gelernt und geübt. Wiederholung und Vertiefung von Kurs 1-4. Supervision und Fallbesprechungen.
Referentin: Hp. Susanne Schänzlin, http://www.therapie-schaenzlin.de
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Ort: 71149 Bondorf, Benzstraße 10, Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 385 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
-
Mittwoch, 25. März 2026, 18.00 bis 20.00 Uhr
Fachvortrag zum Thema "Die Frau im hormonellen Wandel"
Naturheilkundliche Unterstützung von der ersten bis zur letzten Periode.
Wir beschäftigen uns mit den verschiedenen Lebenszyklen der Frau von der Pubertät, der Begleitung von Kinderwunsch und Schwangerschaft, bis hin zu den Wechseljahren.
Hilfreiche und leicht umsetzbare Behandlungsmethoden z.B. bei Myomen und Zysten sowie bei rezidivierender Zystitis werden aufgezeigt.
Referentin: Hp. Susanne Terlinden (Phönix Laboratorium GmbH)
Veranstalter: FDH Heilpraktiker Verband Saar
Ort: 66386, St. Ingbert, Ensheimer Gelösch 2, Hotel Alfa
Kosten: Mitglieder im FDH und BSH sind kostenfrei. Nichtmitglieder: 10,00€
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: Fachfobi@heilpraktiker-verband-saar.de
-
Freitag, 27. März 14.00 – 18.00 Uhr und Samstag, 28. März 2026, 9.30 – 18.00 Uhr
Homöosiniatrie und Injektionen in Reflexzonen (Paxisworkshop; ausgebucht !)
Die Homöosiniatrie kombiniert Homöopathie mit gezielter Injektionstechnik und wirkt durch die Verbindung beider Therapieformen besonders effektiv.
Sie lernen homöopathische Präparate wie die JUV 110 Injektionslösung in Reflexzonen zu injizieren, um Regulationsprozesse zu fördern und Narben zu entstören.
Der Ansatz ist effizient, kombinierbar mit anderen Methoden und leicht zu erlernen.
Im Seminar erweitern Sie Ihr Wissen zu Indikationen, Injektionstechniken, Akupunkturpunkten und (Reflex-)Zonen.
Der Kurs ist sehr praxisorientiert, so dass Sie das Erlernte sofort in Ihrer Praxis umsetzen können.
Voraussetzung ist die Bereitschaft, das Gelernte selbst anzuwenden und an sich üben zu lassen.
Hygieneregeln sollten bekannt sein. Ein detailliertes Skript dient Ihnen während des Seminars und in der Praxis als Nachschlagewerk.
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Referentin: Hp. Michaela Uhl
Kosten: 210,00 € inkl. Material und Verpflegung; zzgl. 20,00 € für ein ausführliches Skript
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
April 2026
-
Samstag, 11. und Sonntag, 12. April 2026
58. Heilpraktiker-Kongress
Ort: 76530 Baden-Baden, Augustaplatz 10, Kongresshaus
Veranstalter: Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V., http://www.heilpraktiker.org und Landesverband Baden-Württemberg e.V., http:/www.fdh-bw.de
Juni 2026
-
Freitag, 26. - Samstag, 27. Juni 2026
FIPS - Die neue Heilpraktiker Fachtagung (Kongress)
Ort: 97070 Würzburg, Schweinfurter Straße 11, NOVUM Conference & Events
Veranstalter: Bund Deutscher Heilpraktiker (BDH), https://www.bdh-online.de/
Juli 2026
-
Samstag, 18. Juli 2026
Chirotage (Kongress)
Ort: 83661 Lenggries, Ludwig Ganghofer Str. 8, Hotel Jäger von Fall
Veranstalter: Heilpraktiker Verband Bayern e.V., http://www.heilpraktiker-bayern.de
Alle Angaben ohne Gewähr