Aktuelle Veranstaltungen
Juni 2023
- Dienstag, 20. Juni 2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Arbeitskreis Pathophysiognomik 2 (Online-Seminar)
Referentin: Hp. Heike Leonhardt
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 15 €
Bei Buchung als Paket (alle 4 Termine: Teil 1, 2, 3, 4): 50 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Donnerstag, 22. Juni 2023, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr
Phönix Arbeitskreis (Online)
Moderation: Hp. Monika Titel
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
kostenfrei
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Samstag, 24. Juni 2023
16. Heilpraktiker-Symposium (Kongress)
"50 Jahre UDH - traditionelles Heilwissen, lebendig und aktuell"
Ort: 63450 Hanau, Schlossplatz 1, Congress Park Hanau
Veranstalter: Union Deutscher Heilpraktiker, LV Hessen, http://www.udh-hessen.de
- Mittwoch, 28. Juni und 5. Juli 2023, jeweils von 14.00 - 18.00 Uhr
Wochenbett kompakt (Online-Seminar)
Der Hebammenmangel ist hinreichend bekannt. Das hat zur Folge, dass immer mehr Wöchnerinnen mit ihren Neugeborenen in die Naturheilpraxis kommen und ihre Vertrauensperson um Hilfe bitten.
Was ist normal? Was soll beobachtet werden? Wo soll ich behandeln?
In diesem Kurs geht es um die 12 wichtigsten Themen im Wochenbett.
6 Themen von der Mutter: Schmerzen, Schlafen, Brust, Stillen, Wochenfluss, Notfall
6 Themen vom Kind: die ersten Nächte, Bauchnabel, Stuhlgang, Haut, Schmierauge, Notfall
Mit viel Erfahrung , Tipps und Tricks aus über 20 Jahren Hebammentätigkeit.
Referentin: Hp. Janina Kirchner
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 120 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
Juli 2023
-
Dienstag, 04. Juli 2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Die Juv 110 - Serie (Online-Seminar)
In diesem Vortrag sehen wir uns die einzelnen Inhaltsstoffe der Juv 110 Serie, die Darreichnungsformen und den vielfältigen Einsatz in der naturheilkundlichen Praxis genauer an. Beispiele aus dem Alltag veranschaulichen die Anwendungsmöglichkeiten.
Nach dem Vortrag wissen Sie, bei welchem Patienten Sie wie lange die Injektionslösung, die Salbe oder die Tropfen, die Globuli mit allen 12 Wirkstoffen oder doch die Juv 110 K I - VI (Globulikur mit 6 einzelnen Flaschen) am besten einsetzen und wann es Sinn macht zwischen den Produkten zu wechseln.
Alle offenen Fragen werden am Ende des ca 90-minütigen Vortrages in der Fragerunde beantwortet, so dass Sie am nächsten Tag das neue Wissen sofort in der Praxis einsetzen können.
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter und Anmeldung: Heilpraktikerschule Richter:
https://www.isolde-richter.de/ueber-uns/kooperationen-mit-firmen/kooperation-mit-der-firma-phoenix-laboratorium-gmbh
Die Veranstaltung ist kostenfrei
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung des Drittanbieters:
Isolde Richter Naturheilschule
https://www.isolde-richter.de/rechtliches/datenschutzerklaerung
- Mittwoch, 28. Juni und 5. Juli 2023, jeweils von 14.00 - 18.00 Uhr
Wochenbett kompakt (Online-Seminar)
Der Hebammenmangel ist hinreichend bekannt. Das hat zur Folge, dass immer mehr Wöchnerinnen mit ihren Neugeborenen in die Naturheilpraxis kommen und ihre Vertrauensperson um Hilfe bitten.
Was ist normal? Was soll beobachtet werden? Wo soll ich behandeln?
In diesem Kurs geht es um die 12 wichtigsten Themen im Wochenbett.
6 Themen von der Mutter: Schmerzen, Schlafen, Brust, Stillen, Wochenfluss, Notfall
6 Themen vom Kind: die ersten Nächte, Bauchnabel, Stuhlgang, Haut, Schmierauge, Notfall
Mit viel Erfahrung , Tipps und Tricks aus über 20 Jahren Hebammentätigkeit.
Referentin: Hp. Janina Kirchner
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 120 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Samstag, 08. Juli 2023
16. Heilpraktiker-Kongress des Südens
Ort: 80939 München, Lilienthalallee 40, MOC Veranstaltungscenter München,
Veranstalter: Bund Deutscher Heilpraktiker u. Naturheilkundiger e.V., http://www.bdhn.de
- Mittwoch, 26. April, 12. Juli, 13. September 2023, jeweils von 15.30 - 18.00 Uhr
Pathophysiognomik trifft auf Therapiekonzept Teil 2: Wechseljahre entspannt angehen (Online-Seminar)
Nicht nur Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen können darauf hindeuten, auch ein Blick in den Spiegel zeigen Zeichen zu Dysbalancen im Hormonsystem. Im Seminar wird anhand der Pathophysiognomik aufgezeigt, welche Hinweise sich aus dem Gesicht zum Hormonsystem ergeben. Dazu steht uns das Phönix Reifekonzept, sowie weitere spagyrische und homöopathische Arzneimittel zur Verfügung. Des Weiteren wird auf verschiedene begleitende Therapiemöglichkeiten mit und ohne Monolux Pen eingegangen, die unterstützend wirken können, sodass die Wechseljahre entspannt ererlebt werden.
Referentin: Hp. Heike Leonhardt
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 120 € für Teil 1-3 (auch einzeln buchbar für € 40,- pro Nachmittag)
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Donnerstag, 13. Juli 2023, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr
Phönix Arbeitskreis (Online)
Moderation: Hp. Monika Titel
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
kostenfrei
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
-
Montag, 20. März, 17. Juli 2023, jeweils von 14.00 - 17.30 Uhr, Montag, 13. November 2023 von 14.00 - 15.30 Uhr
TCM trifft auf Spagyrik (Online-Seminar)
In diesem dreiteiligen Seminar lernen Sie die Welt der Traditionellen Chinesischen Medizin kennen und erfahren zudem die Zusammenhänge zur Spagyrik. Welche Gemeinsamkeiten haben die beiden naturheilkundlichen Ansätze? Wo liegen die Unterschiede? Und welches tiefere Verständnis haben beide Ansätze in Bezug zu körperlichen Beschwerden?
Sie lernen anhand von Fallbeispielen Behandlungskonzepte kennen und erweitern so Ihr Behandlungsspektrum. Daneben nimmt Sie die Referentin mit auf eine spannende Reise durch die Organe und ihren Körper, in dem Sie anhand von einfachen Schreibübungen eigene Beschwerden näher ergründen.
Referentin: Hp. Susanne Gärtner
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 120 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
-
Samstag, 22. Juli 2023
31. Chirotage (Kongress)
Ort: 83661 Lenggries, Ludwig Ganghofer Str. 8, Hotel Jäger von Fall
Veranstalter: Heilpraktiker Verband Bayern e.V.,
http://www.heilpraktiker-bayern.de
August 2023
- Donnerstag, 10. August 2023, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr
Phönix Arbeitskreis (Online)
Moderation: Hp. Monika Titel
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
kostenfrei
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
September 2023
-
Freitag 08. September 2023, 13:00 - 17:00 Uhr
Labor-Crashkurs (Präsenzseminar)
4 Std. Kompaktseminar mit Theorie- und Praxisteil inkl. Blutentnahme und -untersuchung: Von der richtigen Auswahl einer Blutuntersuchung über die Blutentnahme bis zum Erhalten Ihres Laborbefunds.
Im Teilnahmebeitrag enthalten: BIO-LABOR Basisuntersuchung im Wert von 96,53 €, Material für die Blutuntersuchung, Skript
Veranstalter: BIO-LABOR Hemer
Kosten: 59,95 €
Ort: 71149 Bondorf, Benzstraße 10, Phönix Laboratorium GmbH
Anmeldung: Labor-Crashkurs (Präsenz-Seminar in 71149 Bondorf) // 08.09.23, 13:00 Uhr - BIO-LABOR | elopage
-
Phönix Symposium 2023
Programmflyer
Freitag 08. September 2023, 13 - 17 Uhr
Vortrag zu den Phönix Therapiekonzepten und Firmenbesichtigung der Phönix Laboratorium GmbH
kostenfrei
Ort: 71149 Bondorf, Benzstraße 10, Phönix Laboratorium GmbH
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
Freitag 08. September 2023, 17 - 22 Uhr
Gemeinsamer Grillabend
Kosten: 15,-€
Ort: 71149 Bondorf, Benzstraße 10, Phönix Laboratorium GmbH
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
Samstag 09. September 2023
Phönix Symposium 2023
09.15: Begrüßung durch den Geschäftsführer Dr. Ekkehard Titel
09.30 - 10.50 Uhr: „Die Symbolik der Gelenke" in der Esogetischen Medizin und Farbpunktur - Schmerzen und die zugehörigen Reflexbereiche, Peter Mandel
10.50 - 11.40 Uhr: Kaffeepause mit Besuch der Industrieausstellung
11.40 - 13.00 Uhr: Zähne im Einklang mit der Natur für ein schmerzfreies und emotional balanciertes Leben, Dr. med. dent. Sonja Schulz
13.00 - 14.30 Uhr: Mittagspause mit Buffet
14.30 - 15.50 Uhr: Fibromyalgie eine Multisystemerkrankung, Carola D´Mexis & Artur Bruno Hodapp
15.50 - 16.40 Uhr: Kaffeepause mit Besuch der Industrieausstellung
16.40 - 18.00 Uhr: Autoimmunerkrankungen durch chronische Infektionen, Annette Johnson
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 35,-€
Ort: 72108 Rottenburg am Neckar, Seebronner Straße 20, Festhalle Rottenburg
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Mittwoch, 26. April, 12. Juli, 13. September 2023, jeweils von 15.30 - 18.00 Uhr
Pathophysiognomik trifft auf Therapiekonzept Teil 3: Bewegungsapparat – beweglich und flexibel bleiben (Online-Seminar)
Im Seminar wird anhand der Pathophysiognomik aufgezeigt, welche Zeichen uns im Gesicht Hinweise zum Bewegungsapparat geben. Dazu steht uns das Phönix Bewegungskonzept, sowie weitere spagyrische und homöopathische Arzneimittel zur Verfügung. Des Weiteren wird auf viele verschiedene begleitende Therapiemöglichkeiten mit und ohne Monolux Pen eingegangen, die unterstützend wirken können, sodass Sie und Ihre Patienten beweglich und flexibel bleiben.
Referentin: Hp. Heike Leonhardt
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 120 € für Teil 1-3 (auch einzeln buchbar für € 40,- pro Nachmittag)
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Donnerstag, 14. September 2023, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr
Phönix Arbeitskreis (Online)
Moderation: Hp. Monika Titel
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
kostenfrei
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Dienstag, 19. September 2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Arbeitskreis Pathophysiognomik 3 (Online-Seminar)
Referentin: Hp. Heike Leonhardt
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 15 €
Bei Buchung als Paket (alle 4 Termine: Teil 1, 2, 3, 4): 50 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
-
Samstag und Sonntag, 23. – 24. September 2023
46. Heilpraktiker Herbsttagung (Kongress)
Ort: 55543 Bad Kreuznach, Kurhausstraße 20 – 22, Sympathie Hotel Fürstenhof (Nebengebäude Haus des Gastes)
Veranstalter: HP Fachverband Rheinland-Pfalz e.V., http://www.fdh-rlp.de
- Mittwoch, 27. September 2023, 14:30 – 18:30 Uhr
Was hat der Dünndarm mit meinen Rückenschmerzen zu tun? (Präsenzworkshop)
Manuelle und viszerale Therapie in Kombination mit Injektionen bei Schmerzen im Bewegungsapparat
Ort: 70182 Stuttgart, Danneckerstr. 4, UDH
Referentin: Hp. Monika Titel
Kosten: UDH-Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 39 €
Veranstalter und Anmeldung: Union Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Baden-Württemberg e.V., http://www.udh-bw.de
- Samstag, 30. September 9.30-18.00 Uhr und Sonntag 1. Oktober 2023 9.00 - 17.00 Uhr
Die VanMann Methode (Präsenzworkshop)
Dieses moderne Konzept der Akupunktur, basierend auf der Lehre von Dr. Felix Mann, vereint Einfachheit und Wirksamkeit.
Dr. Mann war ein englischer Arzt und brachte die Akupunktur nach Großbritannien. Er war jahrelang Vorsitzender der TCM-Akupunkteure in England. Doch im Laufe seiner Karriere entfernte er sich immer mehr von der TCM. Er entwickelte eine "westlichere" Form der Akupunktur die sehr einfach und erfolgreich funktioniert.
Diese Akupunktur, manchmal am Periost, nannte Felix Mann auch „Mikroakupunktur“, weil nur jeweils ein einziger Punkt sanft stimuliert wurde.
Dr. Mann sollte seine Methode in Baden-Baden (Kongress FDH 2008) vorstellen. Er musste aus Gesundheitsgründen passen, empfahl aber dem Fachverband sein bester Schüler: Dr Vandesrasier, ein Franzose der kein Wort deutsch spricht! So wurde ich als Dolmetscher eingeschaltet und übersetzte simultan seine Vorträge beim Kongress von 2008. Die Vorträge waren ein grosser Erfolg und es folgten gleich Kurse in Baden-Baden und auch in Stuttgart. Inzwischen hat der sehr beschäftigte Dr. Vandesrasier die Ausbildung an mich delegiert und er kommt jährlich einmal im November nach Baden-Baden und leitet einen Aufbaukurs der nur für Absolventen des Grundkurses reserviert ist.
Dr. Didier Vandesrasier hat die Methode von Dr. Mann weiter ausgebaut und schenkt uns heute eine sehr effiziente Akupunkturtechnik.
Da Punkte auf der gesamten Körperoberfläche benutzt werden, kann man die heutige Methode nicht mehr als Mikroakupunktur bezeichnen. In Ehre an beide Lehrer und mit dessen Einverständnis habe ich sie VanMann-Akupunktur getauft.
Mit ganz wenig Punkten und einer einfachen Behandlungsstrategie wird die Arbeit in der Praxis sehr vereinfacht und der Therapeut muss sich nicht mit den komplizierten Regeln der TCM auseinandersetzen.
Bald sind es 1000 Kolleginnen und Kollegen die die Seminare besucht haben und die Rückmeldungen aus den Praxen sind außerordentlich positiv.
Die wichtigsten Punkte zu den Hauptindikationen werden so gelernt, dass die Methode sofort erfolgreich eingesetzt werden kann.
Referent: Jean-Paul Boeglin
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 240 €
Ort: 71149 Bondorf, Benzstraße 10, Phönix Laboratorium GmbH
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
Oktober 2023
- Mittwoch, 4. Oktober, 11. Oktober 2023, jeweils von 14.00 - 18.00 Uhr
Alzheimer und Demenz - Naturheilkundliche Wege gegen das Vergessen (Online Seminar)
Effektive Möglichkeiten der Prävention und Behandlung kognitiver Beeinträchtigungen
Die Angst vor der Alzheimer-Demenz sitzt tief. Denn man könnte Alzheimer schon fast als neue Volkskrankheit bezeichnen. Die größte Angst der Deutschen ist laut einer Umfrage die Furcht vor einem Verlust oder dem starken Nachlassen der geistigen Fähigkeiten. Doch dieser sind wir nicht schicksalshaft ausgeliefert, sondern wir können vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Und der erste Schritt zur effektiven Vorbeugung ist Wissen!
Nachdem sich das Auftreten von Demenzerkrankungen zunehmend in jüngere Lebensjahre verschiebt, behandelt dieses Intensivseminar folgende Themen:
Welche begünstigenden Faktoren für die Entwicklung von Alzheimer und Demenz gibt es für uns alle, wie kann dementiellen Erkrankungen vorgebeugt werden, wie beeinflusst unser Lebensstil das Erkrankungsrisiko, wie gehe ich mit den Betroffenen um, wie erkenne ich Frühwarnzeichen und was kann die Naturheilkunde präventiv oder bei bereits eingetretener Erkrankung leisten?
Referentin: Hp. Petra Lidl
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 120 € inkl. Aufzeichnung für ca. 6 Monate
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Dienstag, 10. Oktober, 17. Oktober 2023, jeweils von 14 – 18 Uhr
Pathophysiognomik (Gesichtsdiagnose) nach Natale Ferronato – Teil 1 „Verdauung beginnt im Mund“ oder „gut gekaut ist halb verdaut“ (Online Seminar)
Die Pathophysiognomik ist eine Hinweisdiagnostik, mit der durch das sichtbar Äußere - nämlich das Gesicht - Rückschlüsse auf die körperlichen, organischen und seelischen Veränderungen eines Menschen gezogen werden können. Also, alles was sich im Körper abspielt kann sich auch letztendlich im Gesicht "spiegeln". Zeichen sind schon bereits im Gesicht erkennbar, bevor die Symptome spürbar werden. Sie kann hervorragend zur Anamnese, zur Verlaufskontrolle und auch zur Prävention hinzugezogen werden.
Was ist naheliegender bei Magen-Darmbeschwerden die Reflexzonen rund um den Mund zu betrachten. Im Seminar lernen Sie anhand von Fotobeispielen die Zeichen im Gesicht zu erkennen und welche Therapieansätze sich daraus ergeben.
Referentin: Hp. Heike Leonhardt
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 120 € inkl. Aufzeichnung für ca. 6 Monate
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Donnerstag, 12. Oktober 2023, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr
Phönix Arbeitskreis (Online)
Moderation: Hp. Monika Titel
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
kostenfrei
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
-
Samstag, 14. Oktober 2023, 9.30 - 18.00 Uhr
Lerne die Sprache Deines Körpers verstehen (Präsenz-Seminar)
Körper, Geist und Seele sind eng miteinander verbunden. Körperliche Beschwerden sind oft ein Hilferuf der Seele, die sich nach mehr Glück, Erfüllung und Wohlbefinden sehnt. Der Körper ist sozusagen das Sprachrohr der Seele, denn er vergisst nichts, von dem was ihm widerfährt. Sowohl die positiven, als auch unangenehmen Erinnerungen werden tief im Zellgedächtnis gespeichert und können noch Jahrzehnte später zu körperlichen oder psychischen Symptomen führen.
Alles was verdrängt und verharmlost wurde, dringt unaufhörlich ins Bewusstsein, damit der Mensch als Ganzes gesunden kann.
Lerne die Sprache Deines Körpers verstehen und folge dem Ruf Deiner Seele, denn sie kennt den Weg, der Dich glücklich und frei sein lässt.
Im Hamsterrad gefangen nehmen wir oft erste Befindlichkeiten des Körpers nicht wahr oder ignorieren sie gern. Dabei sind Schmerzen, Fehlhaltungen, immer wiederkehrende Symptome ein Ausdruck der seelischen Befindlichkeit. Diese Sprache zwischen Körper und Seele zu verstehen und Symptome zu entschlüsseln, ist nicht immer leicht und dennoch möglich.
Erlaube Dir liebevoll und achtsam auf die Themen zu schauen, die zu dem jetzigen Zustand geführt haben. Heile alte Verletzungen und erkenne, welches Geschenk hinter einzelnen Schmerzmustern steckt.
Ziel dieses Seminars:
Lerne die Ursachen für Deine Symptome kennen. Finde ganz individuelle Wege, um Dich und Deinen Körper zu stärken und Deinem Seelenruf zu folgen. Sei es Dir wert, glücklich und frei zu sein.
Inhalte des Seminars:
- Hintergründe zur Organ-Körper-Seelen-Sprache
- Mit dem Körper in einen achtsamen Dialog treten
- Übungen und Fallbeispiele
- Coaching mit Gesundheitskarten „Spagyrik gelebt – Naturheilkunde intuitiv“
- Unterstützung zur Lösungs- und Wegfindung
- Austausch in der Gruppe
Ort: 71149 Bondorf, Benzstr. 10, Phönix Laboratorium GmbH
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Referentin: Hp. Susanne Gärtner
Kosten: 120 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Freitag, 20. Oktober 2023, 13.00 - ca. 21.00 Uhr
Therapeutische Wickel und Auflagen (Präsenz-Seminar)
In den letzten Jahren gerät das komplexe Wissen aus der Vergangenheit über therapeutisch wirksame Wickel und Auflagen aufgrund seiner exzellenten Wirkung zu Recht wieder in den Vordergrund. Die Anwendungen sind, soweit korrekt durchgeführt, hervorragende Elemente der Naturheilkunde und Pflege und tausendfach bewährt.
Wickel und Auflagen wirken einerseits sehr zuverlässig auf körperlicher Ebene und andererseits haben sie eine entspannende Wirkung auf Psyche und Vegetativum. Sie sind leicht erlernbar und in der Praxis gut mit anderen Therapieformen kombinierbar.
Neben der Schulung der korrekten Wickeltechnik erlernen wir für eine Vielzahl von Krankheitsbildern die passende Anwendung mit möglichen Arzneimitteln der Firma Phönix.
Der Kurs ist sehr praxisorientiert. Nach einer theoretischen Einführung werden die Verfahren gegenseitig geübt. Jeder Teilnehmer wird selbst Wickel anlegen und erhält einen Wickel seiner Wahl.
Ort: 71149 Bondorf, Benzstr. 10, Phönix Laboratorium GmbH
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Referentin: Hp. Michaela Uhl
Kosten: 120 € (incl. Kaffee/Wasser und Abendessen im Haus), ein ausführliches Skript kann im Kurs für 15,00 € erworben werden
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Samstag, 21. Oktober 2023, 9.30 - 18.00 Uhr
Homöosiniatrie und Injektionen in cutiviscerale Reflexzonen - ein Praxisworkshop (Präsenz-Seminar)
Die Idee der Homöosiniatrie bzw. von Injektionen in cutiviscerale Reflexzonen ist es über die Kombination von Homöopathie und Injektionen in festgelegte Punkte und Zonen eine Steigerung der Wirkung zu erreichen, die jene der einzelnen Therapieformen übertrifft. Das (homöopathische) Präparat z. B. Juv 110 Injektionslösung wird mit einer feinen Kanüle in die definierten Punkte bzw. Zonen injiziert. Dabei werden Regulationsprozesse im Körper angeregt. Außerdem wird im Kurs auch eine Möglichkeit der Entstörung von Narben behandelt.
Diese Injektionsmethode ist höchst effizient, gut kombinierbar mit anderen Therapiemethoden, schnell durchführbar und leicht zu erlernen.
Sie erfahren in diesem Kurs
- eine große Bandbreite an Indikationen und Therapiemöglichkeiten
- eine Vielzahl naturheilkundlicher Injektionspräparate verschiedener Firmen sowie einen Überblick über die Juv 110 Serie.
- Injektionstechniken für die unterschiedlichen Körperregionen.
- die Lage der wichtigsten Akupunktur- und Reflexpunkte / -zonen
- die Abrechnungsmöglichkeiten in der GebüH
- weitere Informationen zu begleitenden Phönix Arzneimitteln, die Sie den Patienten nach der Behandlung zur oralen Therapie zu Hause verordnen können.
Die gezeigten Inhalte werden intensiv praktisch gegenseitig geübt und sollen nach diesem Kurs sofort für die Praxis umsetzbar sein.
Mitzubringen ist die Bereitschaft alles Erlernte selbst zu üben sowie an sich üben zu lassen. Die Kenntnis der Hygieneregeln und Injektionstechniken wird vorausgesetzt.
Ort: 71149 Bondorf, Benzstr. 10, Phönix Laboratorium GmbH
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Referentin: Hp. Michaela Uhl
Kosten: 120 € (incl. Kaffee/Wasser und Mittagstisch im Haus), ein ausführliches Skript kann im Kurs für 15,00 € erworben werden
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
November 2023
-
Samstag, 4. November 2023, ab 10.00 Uhr
Frauenheilkunde-Tagung der Heilpraktikerschule Richter (Online)
Im Rahmen dieser Veranstaltung:
ab 15.30 - ca. 17.00 Uhr
Wenn das Myom drückt und die Wechseljahre näher rücken
In dem Vortrag sprechen wir über die naturheilkundliche Behandlung von Zysten und Myomen sowie deren mögliche Ursachen. Zudem erfahren Sie an dem Abend wie sich "frau" besser auf die Wechseljahre vorbereiten kann und wie wir unsere Patientinnen in dieser Phase naturheilkundlich unterstützen können. Neben der Juv 110 Serie wird auch auf Spagyrik und Homöopathie sowie auf manuelle Therapien eingegangen. Auch die Narbenbehandlung wird angesprochen.
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter und Anmeldung: Heilpraktikerschule Richter:
https://www.isolde-richter.de/online-tagungen/online-tagung-frauenheilkunde
Die Veranstaltung ist kostenfrei
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung des Drittanbieters:
Isolde Richter Naturheilschule
https://www.isolde-richter.de/rechtliches/datenschutzerklaerung
-
Montag, 06. November, 20. November, 27. November 2023, jeweils von 19.00 - 21.30 Uhr
Aufbruch in den Raunächten (Online-Seminar)
Kennen Sie das? Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Im Außen ist alles unruhig, Hektik verbreitet sich in den Straßen, Weihnachtseinkäufe sind zu tun und die Weihnachtszeit ist doch gar nicht so besinnlich, wie sie sein könnte. Familienfeste werden zum Stress statt zur entspannenden Zeit. Erschöpft zum Jahresende? Schluss damit.
Lernen Sie in diesem Abendkurs die Raunächte auf ganz besondere Weise kennen. Welche Rituale stärken Sie zum Jahresende? Wie starten Sie kraftvoll ins neue Jahr? Welche Übungen bringen Ihre Gedanken auf Trab und wie können Sie Weihnachten genießen, ohne auf den Gänsebraten verzichten zu müssen? Zudem zeigt die Referentin in dem Kurs auf, wie Sie einen Blick nach vorn werfen, mit Kartensets in die Zukunft blicken, orakeln und so wertvolle Impulse für 2024 finden. Ganz individuell können Sie so eine Form finden, das neue Jahr gelassen und optimistisch anzugehen und die Gesundheit im kommenden Jahr stärken.
Referentin: Hp. Susanne Gärtner
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 120 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
-
Donnerstag - Samstag, 9. - 11. November 2023
62. ACON Jahrestagung (Kongress)
Ort: 97688 Bad Kissingen, Burgstr. 15, Hotel Sonnenhügel
Veranstalter: ACON e.V. (Arbeitsgemeinschaft für Chiropraktik/Osteopathie u. Neuraltherapie Deutscher Heilpraktiker e.V.), info@acon-ev.de
-
Montag, 20. März, 17. Juli 2023, jeweils von 14.00 - 17.30 Uhr, Montag, 13. November 2023 von 14.00 - 15.30 Uhr
TCM trifft auf Spagyrik (Online-Seminar)
In diesem dreiteiligen Seminar lernen Sie die Welt der Traditionellen Chinesischen Medizin kennen und erfahren zudem die Zusammenhänge zur Spagyrik. Welche Gemeinsamkeiten haben die beiden naturheilkundlichen Ansätze? Wo liegen die Unterschiede? Und welches tiefere Verständnis haben beide Ansätze in Bezug zu körperlichen Beschwerden?
Sie lernen anhand von Fallbeispielen Behandlungskonzepte kennen und erweitern so Ihr Behandlungsspektrum. Daneben nimmt Sie die Referentin mit auf eine spannende Reise durch die Organe und ihren Körper, in dem Sie anhand von einfachen Schreibübungen eigene Beschwerden näher ergründen.
Referentin: Hp. Susanne Gärtner
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 120 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Mittwoch, 15. November & 29. November 2023, jeweils 16.00 - 20.00 Uhr
Mit der Spagyrik die Chakren zum Leuchten bringen (Online-Seminar)
In diesem Online-Seminar werden Ihnen die sieben Hauptchakren – energetische Kraftzentren unseres Körpers - vorgestellt.
Der zweitteilige Kurs wird bereichert durch Übungen der Wahrnehmung, energetische Arbeitsweisen, sowie Behandlungsansätze, die eine wertvolle Bereicherung sowohl für Sie selbst, als auch für Ihren Praxisalltag sein können.
Referentin: Hp. Sonja Dünisch
Weitere Informationen, bitte hier klicken (PDF)
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 120 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Donnerstag, 16. November 2023, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr
Phönix Arbeitskreis (Online)
Moderation: Hp. Monika Titel
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
kostenfrei
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
- Dienstag, 21. November 2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Arbeitskreis Pathophysiognomik 4 (Online-Seminar)
Referentin: Hp. Heike Leonhardt
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 15 €
Bei Buchung als Paket (alle 4 Termine: Teil 1, 2, 3, 4): 50 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
Dezember 2023
- Donnerstag, 14. Dezember 2023, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr
Phönix Arbeitskreis (Online)
Moderation: Hp. Monika Titel
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
kostenfrei
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
Alle Angaben ohne Gewähr