Aktuelle Veranstaltungen
Januar 2025
-
Donnerstag, 16. Januar 2025, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr
Phönix Arbeitskreis (Online)
Moderation: Hp. Monika Titel
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
kostenfrei
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
Februar 2025
-
Donnerstag, 13. Februar 2025, 19.30 bis ca. 21.30 Uhr
Phönix Arbeitskreis (Online)
Moderation: Hp. Monika Titel
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
kostenfrei
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
-
Freitag und Samstag, 21. - 22. Februar 2025
30. Dortmunder-Naturheilkundetag (Kongress)
Ort: 44139 Dortmund, Rheinlanddamm 200, Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund, Halle 1
Veranstalter: Bund Deutscher Heilpraktiker e.V., http://www.bdh-online.de
-
Mittwoch, 26. Februar 2025 um 19.30 Uhr bis ca. 21 Uhr
Entschlackung für Körper, Geist und Seele: das Phönix Ausleitungskonzept (Online-Seminar)
Das Frühjahr ist die klassische Zeit um angesammelte Schlacken auszuleiten und liefert somit den nötigen Motivationsschub, um den Frühjahrsputz auf allen Ebenen in Angriff zu nehmen.
An diesem Abend erfahren Sie, warum eine Ausleitung gerade im Frühjahr sinnvoll ist und wie die angesammelten Schlacken im Körper mobilisiert werden können.
Zudem erhalten Sie neben den allgemeinen Informationen auch Tipps und Tricks, worauf Sie bei der Phönix Ausleitung achten sollten und was Sie noch zusätzlich zur Unterstützung einsetzen können.
Am Ende des Vortrages haben Sie die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
kostenfrei
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
-
Donnerstag, 27. Februar 2025, 19.30 - ca. 21.00 Uhr
Einführung in das Fasten (Online-Seminar)
An diesem Abend erfahren Sie Wissenswertes zum Fasten.
Es wird besprochen, was an den Entlastungstagen zu tun ist und wie die Fastenwoche vom 23. bis 30. März 2025 abläuft.
Referentin: HP. Michaela Uhl
kostenfrei
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
März 2025
-
Samstag bis Samstag, 01. - 08. März 2025
IAN Kongress
Ort: CH-7500 St. Moritz-Bad, Via Tegiatscha 17, Kultur-und Kongreßzentrum Laudinella
Veranstalter: Internationale Akademie für Naturheilkunde, http://www.ian-st-moritz.de
-
Samstag und Sonntag, 15. - 16. März 2025
48. Interbiologica 2025 (Kongress)
Ort: 65185 Wiesbaden, Friedrich-Ebert-Allee 1, RheinMain CongressCenter
Veranstalter: Hessisches Fachseminar für Naturheilkunde e.V., http://www.hessisches-fachseminar.de
-
Dienstag, 18. März 2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Wenn die Blase zwickt – naturheilkundliche Behandlung einer Blasenentzündung (Online-Seminar)
Eine Cystitis ist nicht nur unangenehm, sondern als aufsteigende Infektion auch sehr gefährlich. Daher ist eine schnelle und wirkungsvolle Therapie wichtig. In diesem Vortrag wird auf die unterschiedlichen Ursachen einer Blasenentzündung hingewiesen und die naturheilkundlichen Behandlungsmöglichkeiten erläutert.
Zudem gibt es hilfreiche Tipps zur Vermeidung einer erneuten Blasenentzündungen und einen Notfallplan für Urlaubsreisen.
Am Ende ist Zeit für Ihre Fragen eingeplant.
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter und Anmeldung: Heilpraktikerschule Richter:
https://www.isolde-richter.de/ueber-uns/kooperationen-mit-firmen/kooperation-mit-der-firma-phoenix-laboratorium-gmbh
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung des Drittanbieters:
Isolde Richter Naturheilschule
https://www.isolde-richter.de/rechtliches/datenschutzerklaerung
-
Freitag, 21. März von 14 – 18 Uhr und Samstag, 22. März 2025 von 9.30 Uhr – 16 Uhr
Homösiniatrie und Injektionen in Reflexzonen (Praxisworkshop) (ausgebucht ! )
Die Homöosiniatrie bzw. Injektionen in (cutiviscerale Reflex) -Zonen stellen eine großartige Synergie von Homöopathie und gezielter Injektionstechnik dar. Es ist die Kraft der Kombination zweier Therapieformen.
Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die Anwendung von homöopathischen Präparaten wie der JUV 110 Injektionslösung. Mit Feingefühl und fachlicher Anleitung injizieren wir diese in definierte Punkte und Zonen, die Regulationsprozesse im Körper anregen und sogar die Entstörung von Narben ermöglichen.
Was diesen Ansatz so besonders macht? Er ist nicht nur höchst effizient, sondern auch wunderbar kombinierbar mit anderen Therapiemethoden. Einfach in der Durchführung und leicht zu erlernen – eine Fähigkeit, die Euer Repertoire an Behandlungsmöglichkeiten erweitert.
In diesem Seminar werdet Ihr Euer Wissen erweitern:
- Entdeckt eine breite Palette an Indikationen und Therapiemöglichkeiten
- Lernt unterschiedliche naturheilkundliche Injektionspräparate verschiedener Firmen inclusive einer eingehenden Betrachtung der Juv 110 Serie und ihrer Anwendungsorte
- Perfektioniert Injektionstechniken für diverse Körperregionen
- Erhaltet Einblick in die Lage wichtiger Akupunktur- und Reflexpunkte/-zonen
- Erfahrt mehr über die Entstörung von Narben mittels Injektionspräparate
- Erhaltet Informationen zubegleitenden Phönix Arzneimitteln für die Anwendung zu Hause nach der Behandlung
- Taucht ein in die Abrechnungsmöglichkeiten nach GebüH.
Das Beste daran? Das Erlernte könnt Ihr sofort in Eurer Praxis umsetzen. Dieser Workshop bietet intensive praktische Übungenum Euer Können zu festigen. Alles, was Ihr mitbringen müsst, ist die Bereitschaft das Gelernte selbst zu üben sowie an Euch üben zu lassen. Die Kenntnis der Hygieneregeln wird vorausgesetzt.
Ihr erhaltet ein sehr detailliertes Skript, das Euch als Arbeitsunterlage während des Seminars und als Nachschlagewerk in der Praxis dienen wird.
Referentin: Hp. Michaela Uhl
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Ort: 71149 Bondorf, Benzstraße 10
Kosten: 180 € incl. Material und eines Skripts im Wert von 20,00 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
-
Sonntag, 23. März bis Sonntag, 30. März 2025, jeweils von 9.00 - 10.00 Uhr (außer mittwochs)
Online Fastenbegleitung nach Dr. Buchinger oder Basenfasten nach S. Wacker
Begeben Sie sich auf eine Heilreise für Körper, Geist und Seele!
In unserer Online-Fastenbegleitung erleben Sie täglich kurze, therapeutische Einheiten und erhalten wertvolle Informationen, Rezepte und eine Einkaufsliste für die Fastenwoche.
Melden Sie sich an und erleben Sie, wie Fasten Ihr Leben verändern kann!
Falls Sie mal nicht teilnehmen können, gibt es Aufzeichnungen von den täglichen Treffen.
Auftaktveranstaltung: Donnerstag, 27.02.2025, 19.30 – 21.30 Uhr (kostenlos – bitte separat anmelden dazu)
Referentin: Hp. Michaela Uhl
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 140 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
-
Dienstag, 25. März 2025, 19.30 - 21.00 Uhr
Wenn jeder Schritt weh tut - Fersensporn erfolgreich mit der Triggerpunkttherapie und Juv 110 Injektionslösung behandeln (Online)
In diesem Workshop lernen wir mögliche Ursachen des Fersenspornes und die entsprechenden schmerzhaften Triggerpunkte kennen. Die Juv 110 Serie und weitere funktionierende spagyrische Behandlungskonzepte wie das Phönix Bewegungskonzept werden kurz erläutert, so dass Sie das Erlernte sofort in der Praxis anwenden können.
Am Ende ist ausreichend Zeit für eine Fragerunde eingeplant.
Referentin: Hp. Monika Titel
kostenfrei
Veranstalter: Union Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Baden-Württemberg e.V., http://www.udh-bw.de
Anmeldung schriftlich an: info@udh-bw.de (Name, Anschrift, E-Mail und Tel. erforderlich) Anmeldeschluss: 20.03.2025!
April 2025
-
Freitag, 04. April 2025, 9.30 - 18.00 Uhr
Entdecke die Welt der viszeralen und parietalen Therapie: Ein praxisorientierter Workshop für Therapeuten ohne Vorkenntnisse im Bereich Bewegungsapparat (Präsenzworkshop; ausgebucht)
Bist du Therapeut und möchtest einen ganzheitlichen Ansatz für die manuelle Behandlung deiner Patienten kennenlernen? Dann ist unser Workshop genau das Richtige für dich – insbesondere, wenn du noch keine Vorkenntnisse im Bereich des Bewegungsapparates hast!
Inhalte des Workshops:
- Viszerale Befundung und Behandlung: Tauche ein in die faszinierende Welt der inneren Organe. Lerne, wie du viszerale Beschwerden erkennen und effektiv behandeln kannst.
- Muskuläre Probleme im Bewegungsapparat: Wir zeigen dir, wie du muskuläre Dysbalancen im Bewegungsapparat befunden und erfolgreich behandeln kannst.
- Parietale Therapie: Erfahre, wie du dich gezielt auf den Bewegungsapparat fokussierst und parietale Probleme effektiv angehst
Anwendung von Applied Kinesiology:
Wir stellen dir den Muskeltest der Applied Kinesiology vor und zeigen praxisnah, wie du ihn in deine Therapie integrieren kannst.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Der Workshop richtet sich an Therapeuten, die die Wichtigkeit einer umfassenden Behandlung erkennen, sich jedoch bisher nicht an die manuelle Therapie herangetraut haben. Keine Vorkenntnisse sind notwendig!
Was du mitbringen solltest:
Bequeme Kleidung für praktische Übungen, ein Handtuch, Ggf. eine Decke für Entspannungsphasen
Referentin: Hp. Evelyn Wurster
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 120 €
Ort: 71149 Bondorf, Benzstraße 10, Phönix Laboratorium GmbH
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
-
Mittwoch, 09. April 2025, 17.30 - 20.00 Uhr
Allergien - Allergiebehandlung in der Naturheilpraxis (Präsenzveranstaltung)
Auf eine Allergie oder Unverträglichkeit kann wirklich jeder verzichten. Leider nimmt die Zahl der Betroffenen, die teilweise auch erst im hohen Alter erkranken, stetig zu. Neben unangenehmen Niesatacken, reagiert auch häufig der Magen-Darm-Trackt mit Krämpfen und Blähungen. Das muss nicht sein.
In diesem Vortrag gehen wir auf mögliche Ursachen und naturheilkundliche Behandlungsmethode ein. Am Ende ist eine Fragerunde eingeplant.
Kursort: Ibis-Hotel am Hauptbahnhof, Willy-Brandt-Platz 3, 69115 Heidelberg
Veranstalter und Anmeldung: FDH Baden-Baden, www.fachseminarbadenbaden.de
Kosten: FDH-Mitglieder kostenfrei
Anmeldung: https://www.fachseminarbadenbaden.de
-
Dienstag, 15. April 2025, 19.30 - 21.30 Uhr
Arbeitskreis Pathophysiognomik Teil 1 (Online)
Referentin: Hp. Heike Leonhardt
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 20 €
bei Buchung als Paket (alle 4 Termine) 60 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
-
Samstag und Sonntag, 26. – 27. April 2025
57. Heilpraktiker-Kongress
Ort: 76530 Baden-Baden, Augustaplatz 10, Kongresshaus
Veranstalter: Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.,
http://www.heilpraktiker.org und Landesverband Baden-Württemberg e.V., http:/www.fdh-bw.de
Mai 2025
-
Freitag – Sonntag, 9. – 11. Mai 2025, 14.00 – 20.00 Uhr / 9.00 – 19.00 Uhr / 9.00 – 14.30 Uhr
Craniosacrale Therapie 1 - Einführungsseminar (Präsenzveranstaltung)
In diesem Seminar befassen wir uns mit den Grundlagen, dem Spüren und Wahrnehmen des craniosacralen Rhythmus sowie mit dem knöchernen Teil des craniosacralen Systems, dem Schädel und dem Kreuzbein. Anatomie sowie Untersuchungs- und Behandlungstechniken werden praktisch geübt und am eigenen Körper erfahren.
Referentin: Hp. Susanne Schänzlin, http://www.therapie-schaenzlin.de
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Ort: 71149 Bondorf, Benzstraße 10, Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 385 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
-
Freitag, 16. Mai von 14 - 18 Uhr und Samstag, 17. Mai 2025 von 9.30 - 18 Uhr
2 Finger – eine Lösung. Mit zwei Fingern Verspannungen und Blockaden lösen (Präsenzveranstaltung)
Die EMMETT Technique nach Ross Emmett ist eine sanfte Muskelentspannungs-Technik um Verspannungen, Schmerzen und Blockaden in den Faszien sowie den Muskelketten zu lösen. Die leichte Berührung mit zwei Fingern an bestimmten Körperstellen bringt bereits bei der ersten Anwendung eine spürbare Erleichterung. Man kann sich das ähnlich vorstellen wie bei einem Touch-Screen: Auch hier setzt ein sanfter Kontakt einen ganzen Prozess in Gang.
Durch diese schonende Methode können nicht nur Beschwerden auf körperlicher Ebene verbessert werden. Auch Stress- und Spannungszustände werden gelöst. Der Körper findet nach und nach wieder in seine Balance. Optimal unterstützen können wir unsere Patienten mit den passenden spagyrischen und homöopathischen Arzeimitteln um einen nachhaltigen Therapieerfolg zu fördern.
Nach kurzer Einleitung der Emmett-Prinzipien, steht praktisches Üben in diesem Seminar im Vordergrund. Es werden 12 einfache und sehr effektive Griffe gezeigt, die sofort am nächsten Tag in der Praxis umgesetzt werden können. Die Emmett-Technique kann mit jeder anderen Therapie kombiniert oder ergänzt werden.
Nach jedem Griff folgt eine Feedbackrunde in der sich dann zeigt, welches PHÖNIX Mittel individuell begleitend eingesetzt werden kann. Denn jeder Griff kann eine unterschiedliche Wirkung bzw. Lösung bewirken. Auch das Kartenset mit seinen 72 Karten wird in diesem Seminar erstaunliche Lösungen zeigen. Somit haben wir ein individuelles Emmett-Phönix-Konzept für unsere Patienten. An diesen 1,5 Tagen erlernen Sie neben einer neuen Technik auch viel über die ergänzenden Arzneimittel. Zudem gibt es in den Pausen sowie vor und nach dem Seminar Zeit sich auszutauschen und auch andere Methoden anzusprechen, die sich gut mit EMMETT ergänzen.
Bitte bequeme Kleidung tragen und auf kurze Fingernägel achten.
Referentin: Hp. Heike Leonhardt
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Ort: 71149 Bondorf, Benzstraße 10
Kosten: 210 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
-
Dienstag, 20. Mai 2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Wenn wir aus dem Rhythmus fallen (Online-Seminar)
In unserer neuen schnelllebigen Zeit fällt es einigen schwer die Geschwindigkeit zu halten. Als Folge tauchen Einschlaf- und Durchschlafstörungen bereits im Kindesalter auf. Ist der Schlaf nicht erholsam und vor allen Dingen nicht ausreichend, kann es zu vielen Problemen in scheinbar ganz normalen „Arbeitsabläufen“ in unserem Körper kommen. An diesem Abend betrachten wir die circadianen Rhythmen und mögliche Lösungsansätze mit bewährten Phönix Therapiekonzepten.
Am Ende ist Zeit für Ihre Fragen eingeplant.
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter und Anmeldung: Heilpraktikerschule Richter:
https://www.isolde-richter.de/ueber-uns/kooperationen-mit-firmen/kooperation-mit-der-firma-phoenix-laboratorium-gmbh
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung des Drittanbieters:
Isolde Richter Naturheilschule
https://www.isolde-richter.de/rechtliches/datenschutzerklaerung
Juni 2025
-
Donnerstag - Samstag, 12. - 14. Juni 2025, 9.00 - 17.00 Uhr / 9.00 - 18.00 Uhr / 9.00 - 17.00 Uhr
3-Tage Intensivworkshop Therapeutische Frauen-Massage (TFM) in der Kleingruppe (mit max. 8 Teilnehmerinnen) (Präsenzworkshop)
Die TFM spannt den Bogen über das ganze Frauenleben und ist für die komplementär-gynäkologische Begleittherapie ausgelegt. Sie ist sanfte Berührungsmassage, achtsame Impulsgebung, Therapie und Heilarbeit in einen: eine stimmige Kombination aus Lymphdrainage, Reflexzonen- und Punktbehandlungen; die Organbehandlungen sind am ehesten mit mit einer Sonderform osteopathischen Arbeitens vergleichbar.
Einzigartig ist die Herangehensweise, so zum Beispiel die vier Prinzipien, die Diagnostik über Temperaturzustände sowie das gleichzeitige Arbeiten mit Visualisierungen.
Die mit Olivenöl durchgeführten Behandlungen sind sowohl für dich Therapeutin als auch für deine Patientin sanft und schonend in der Anwendung.
Kursinhalte:
Einführung in die Arbeitsweise, Einüben der Basismodule sowie Behandlung des unteren Rückens und der Nieren, Nervenpunkte, Leber – Milz – Pankreas, Herz, Schilddrüse, Reponieren von Blase und Gebärmutter.
Der Kurs schließt ca. 3-4 Wochen nach dem Präsenzkurs mit einer 2-stündigen Zoom-Einheit ab, in der wir auch die Anwendung der Phönix Mittel thematisieren.
Referentin: Hp. Claudia A. Pfeiffer
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Ort: 71149 Bondorf, Benzstraße 10
Kosten: 897€ (inklusive Seminarskript, Starterset für den TFM-Praxisalltag, Pausenverpflegung)
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
-
Freitag, 27. Juni 2025, 14.00 - 18.00 Uhr und Samstag, 28. Juni 2025, 9.30 - 18.00 Uhr
Vertiefungskurs: Entdecke die Welt der viszeralen und parietalen Therapie (Präsenzworkshop)
Wir steigen tiefer ein und erlernen verschiedene Techniken der Mobilisation von Faszien, Wirbeln, Gelenken und Organen.
Ort: 71149 Bondorf, Benzstr. 10, Phönix Laboratorium GmbH
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Referentin: Hp. Evelyn Wurster
Kosten: 210 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
Juli 2025
-
Freitag – Sonntag, 4. – 6. Juli 2025, 14.00 – 20.00 Uhr / 9.00 – 19.00 Uhr / 9.00 – 14.30 Uhr
Craniosacrale Therapie 2 - Hirnhäute, Faszien und Bindegewebe (Präsenzveranstaltung)
In diesem Seminar lernen wir die Welt der Faszien, die Hirnhäute und die Behandlung des Bindegewebes kennen. Anatomie sowie Untersuchungs- und Behandlungstechniken Teil 2 werden praktisch geübt und am eigenen Körper erfahren. Grundlagen des therapeutischen Kontaktaufbaus werden weiter entwickelt.
Referentin: Hp. Susanne Schänzlin, http://www.therapie-schaenzlin.de
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Ort: 71149 Bondorf, Benzstraße 10, Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 385 €
nmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
-
Mittwoch, 09. Juli 2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Vom kleinen Finger bis zur Schulter (Online-Seminar)
In diesem Seminar betrachten wir neben dem Schulter- Arm- und Karpaltunnelsyndrom auch den Tennis- oder Golfer-Ellenbogen sowie unterschiedliche Schmerzen in der Hand. Zudem werden der wirkungsvolle Einsatz der Juv 110 Serie und der Spagyrik nach Glückselig erläutert. Praxisfälle veranschaulichen die Theorie.
Am Ende ist Zeit für Ihre Fragen eingeplant.
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter und Anmeldung: Heilpraktikerschule Richter:
https://www.isolde-richter.de/ueber-uns/kooperationen-mit-firmen/kooperation-mit-der-firma-phoenix-laboratorium-gmbh
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung des Drittanbieters:
Isolde Richter Naturheilschule
https://www.isolde-richter.de/rechtliches/datenschutzerklaerung
-
Dienstag, 22. Juli 2025, 19.30 - 21.30 Uhr
Arbeitskreis Pathophysiognomik Teil 2 (Online)
Referentin: Hp. Heike Leonhardt
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 20 €
bei Buchung als Paket (alle 4 Termine) 60 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
August 2025
-
Samstag, 30. August 2025
18. Heilpraktiker-Symposium (Kongress)
Ort: 63450 Hanau, Schlossplatz 1, Congress Park Hanau
Veranstalter: Union Deutscher Heilpraktiker, LV Hessen, http://www.udh-hessen.de
September 2025
- Samstag, 13. September 2025, 9.30 bis 18.00 Uhr
Phönix Symposium
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 35 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
-
Samstag, 20. September 2025
50. Deutscher Naturheilkundetag (Kongress)
Ort: 30175 Hannover, Theodor-Heuss-Platz 1, Congress Centrum
Veranstalter: Verband Deutscher Heilpraktiker e.V.
http://www.vdh-heilpraktiker.de
-
Mittwoch, 24. September 2025, 19.00 – 21.00 Uhr
Ausleiten, Entgiften & Monolux (Online)
Referenten: Hp. Monika Titel und Hp. Michael Münch
Kosten: 39 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich über die Münch Akademie an:
https://www.muench-akademie.de/shop/workshop/ausleiten-entgiften-monolux-internet-24-09-2025/
-
Samstag und Sonntag, 27. – 28. September 2025
48. Heilpraktiker Herbsttagung (Kongress)
Ort: 55543 Bad Kreuznach, Kurhausstraße 20 – 22, Sympathie Hotel Fürstenhof (Nebengebäude Haus des Gastes)
Veranstalter: HP Fachverband Rheinland-Pfalz e.V.
http://www.fdh-rlp.de
-
Dienstag, 30. September 2025, 19.30 - 21.30 Uhr
Arbeitskreis Pathophysiognomik Teil 3 (Online)
Referentin: Hp. Heike Leonhardt
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 20 €
bei Buchung als Paket (alle 4 Termine) 60 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
Oktober 2025
-
Freitag – Sonntag, 10. – 12. Oktober 2025, 14.00 – 20.00 Uhr / 9.00 – 19.00 Uhr / 9.00 – 14.30 Uhr
Craniosacrale Therapie 3 - Flüssigkeiten und Ventrikelsystem (Präsenzveranstaltung)
In diesem Seminar befassen wir uns mit dem Flüssigkeitskörper und seiner Behandlung.
Die verschiedenen Körperflüssigkeiten werden angesprochen, behandelt und das Flüssige in uns am eigenen Körper erfahren. Insbesondere befassen wir uns mit dem Ventrikelsystem und dem Liquor. Behandlungstechniken 1+2 werden vertieft und erweitert.
Referentin: Hp. Susanne Schänzlin, http://www.therapie-schaenzlin.de
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Ort: 71149 Bondorf, Benzstraße 10, Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 385 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
November 2025
-
Samstag , 8. November 2025
23. Psychosomatisches Symposium (Kongress)
Ort: 72108 Rottenburg am Neckar, Eugen-Bolz-Platz 5, Hotel Martinshof
Veranstalter: Fachverband Deutscher Heilpraktiker LV Baden-Württemberg
http://www.fdh-bw.de
-
Donnerstag - Samstag, 13. - 15. November 2025
64. ACON Jahrestagung (Kongress)
Ort: 97688 Bad Kissingen, Burgstr. 15, Hotel Sonnenhügel
Veranstalter: ACON e.V. (Arbeitsgemeinschaft für Chiropraktik/Osteopathie u. Neuraltherapie Deutscher Heilpraktiker e.V.), info@acon-ev.de
-
Mittwoch, 19. November 2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Fit durch den Winter (Online-Seminar)
Um die kalte Jahreszeit gut zu überstehen macht es Sinn sich im Herbst gut zu rüsten. Neben dem Phönix Ausleitungskonzept, mit dem wir unsere kleinen "Sommersünden" ausleiten und unsere Ausscheidungsorgane fit machen können, steht uns das Phönix Aufbaukonzept zur allgemeinen Stärkung für die ganze Familie von 0-100 Jahren zur Verfügung.
Weitere spagyrische und homöopathische Arzneimittel sowie traditionelle Methoden wie z.B. das Zwiebelsäckchen, die uns unterstützen, wenn es uns doch erwischt hat, werden besprochen. Das Phönix Atmungskonzept rundet den Vortrag ab, so dass die ganze Familie von den Kleinsten bis zu den Großeltern gut durch den Winter kommen.
Am Ende ist Zeit für Ihre Fragen eingeplant.
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter und Anmeldung: Heilpraktikerschule Richter:
https://www.isolde-richter.de/ueber-uns/kooperationen-mit-firmen/kooperation-mit-der-firma-phoenix-laboratorium-gmbh
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung des Drittanbieters:
Isolde Richter Naturheilschule
https://www.isolde-richter.de/rechtliches/datenschutzerklaerung
-
Dienstag, 25. November 2025, 19.30 - 21.30 Uhr
Arbeitskreis Pathophysiognomik Teil 4 (Online)
Referentin: Hp. Heike Leonhardt
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 20 €
bei Buchung als Paket (alle 4 Termine) 60 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
-
Freitag, 28. November, 14.00 - 18.00 Uhr und Samstag, 29. November 2025, 9.30 - 18.00 Uhr
Schädelakupunktur nach Yamamoto (YNSA) (Präsenzworkshop)
Das Seminar beinhaltet die Grundlagen und sichere praktische Anwendung der YNSA Basis und Ypsilon Punkte. Bauchdeckendiagnose und spezielle Kenntnisse der Halsdiagnose nach Yamamoto werden ebenfalls vermittelt.
Folgende Indikationen werden besonders hervorgehoben:
Hirnstoffwechselstörungen, Depression, ADHS, Morbus Alzheimer, Postinfektiöse Hirnleistungsstörungen, Metabolische Syndrome und chronische Schmerzsyndrome.
Es bestehen keine absoluten Kontraindikationen. In dem Kurs werden die Basics vermittelt und gegenseitig geübt. Weiter werden Therapiebeispiele anhand von Krankheitsbildern erarbeitet - gerne auch Diagnosen, die von den Teilnehmern mitgebracht werden.
Referentin: Dr. Dorothea Zeise-Süss
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 210 €
Ort: 71149 Bondorf, Benzstraße 10, Phönix Laboratorium GmbH
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
Januar 2026
-
Freitag – Sonntag, 16. – 18. Januar 2026, 14.00 – 20.00 Uhr / 9.00 – 19.00 Uhr / 9.00 – 14.30 Uhr
Craniosacrale Therapie 4 - Gesichtsschädelarbeit (Präsenzveranstaltung)
In diesem Seminar lernen wir den Gesichtsschädel mit seinen zahlreichen Verbindungen zum ganzen Körper kennen.
Anatomieund Behandlung des Gesichtsschädels. Anatomie und Behandlung des Kiefergelenks. Die osteopathischen Zusammenhänge dieser Region und ihre Auswirkungen auf den ganzen Körper werden ausführlich besprochen.
Referentin: Hp. Susanne Schänzlin, http://www.therapie-schaenzlin.de
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Ort: 71149 Bondorf, Benzstraße 10, Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 385 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
März 2026
-
Freitag – Sonntag, 20. – 22. März 2026, 14.00 – 20.00 Uhr / 9.00 – 19.00 Uhr / 9.00 – 14.30 Uhr
Craniosacrale Therapie 5 - Frei werden im Behandeln (Präsenzveranstaltung)
Indiesem Seminar üben wir die neutrale Haltung des Behandlers einzunehmen undBewertungen abzulegen um zu neuen Behandlungsmöglichkeiten zu gelangen.
Erweiterung der inneren Freiheiten im therapeutischen Handeln. Das Neutral und sein therapeutisches Potenzial werden kennen gelernt und geübt. Wiederholung und Vertiefung von Kurs 1-4. Supervision und Fallbesprechungen.
Referentin: Hp. Susanne Schänzlin, http://www.therapie-schaenzlin.de
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Ort: 71149 Bondorf, Benzstraße 10, Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 385 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: seminar@phoenix-lab.de
Alle Angaben ohne Gewähr